Skip to main content

Regionales Fleisch

Warum sollten Sie unser Schaftnacher Bio-Rindfleisch von Weiderindern essen?

Natur & Wir

Weshalb unterscheidet sich die Ökobilanz von heimischen und importierten Lebensmitteln?

(Vor-)Bestellung

Na, das können wir kurz und knapp machen:

0 91 22/63 18 63 3
oder
bio@kuh.bayern 

Wann gibt es das nächste Mal Fleisch?

Wir schlachten Tiere erst, wenn Sie genügend Fleisch angesetzt haben. Das geschieht mit reiner Weidehaltung im Sommer und hauptsächlich Heu im Winter natürlich deutlich langsamer, als würden wir Mais, Silage oder Soja füttern. Aber bitte kosten Sie selbst - sie werden den Unterschied schmecken.

Deshalb können wir Ihnen nicht jederzeit Fleisch anbieten.

Der nächste Abholtermin ist am 10. November 2021 und nur nach Vorbestellung.

Bio-Rindfleisch vom Schaftnacher Weiderind

Artgerecht gehalten - zertifiziert nach Bioland-Richtlinien

Bei uns erhalten Sie Fleischpakete mit den Klassikern der Küche oder als Grillpaket in 5 oder 10 kg zum fairen Gourmetpreis. Selbstverständlich können Sie sich vor Ort im Schwabacher Stadtteil Schaftnach davon überzeugen, dass es Tier und Umwelt gut geht!

 

Regionales Fleisch

So bio, dass es fast schon öko ist!

Kennen Sie den Klimafußabdruck von einem Kilogramm Rindfleisch aus Südamerika? Und wussten Sie, das Schaftnacher Weiderinder fast ausschließlich regionales Gras & Heu fressen und dadurch die Klimabilanz auch im Verhältnis zu konventionell, also "intensiv" erzeugtem Stallrindfleisch mit Soja- oder Erbsenproteinfutter deutlich besser ist? Kühe, die artgerecht vor allem Raufutter fressen, pupsen einfach weniger CO2 und Methan als diejenigen ihrer Artgenossen, die im Stall mit importiertem Kraftfutter gemästet werden.

Unser Angebot

Gourmet- oder Grillpaket? 10 oder 5 kg?